Page 97 - 2022 Fotobuch.indd
P. 97
Sonntag: Wechselnd bewölkt mit Hangnebel und kalt. Donnerstag: Zweites Abfahrtstraining. Wie am Vortag sind nur eingeschränkt Tickets für
Restliche Schneeschauer klingen ab. die Sitztribüne zugelassen. Von 444 berechtigten Karten kommen 288 Zuschauer!
Freitag: Erstes Abfahrtsrennen. Von 754 berechtigten Karten kommen 580 zum Rennen
SPORT vor Ort.
Montag: Jury-Anreise und Begeisterung über den Zustand der Rennstrecken. Samstag: Slalomrennen. Von 840 Berechtigten werden 580 Zuschauer auf der stark
Dienstag: Jury-Diskussion über die Wettervorhersage für das Wochenende und Aus- verschneiten Tribüne digital registriert.
lotung von Möglichkeiten von Programmanpassungen. Sonntag: Zweites Abfahrtsrennen. Von 829 Kartenbesitzer kommen 620 Personen auf
Mittwoch: 1. Abfahrtstraining bei besten Bedingungen mit Marcel Hirscher als Vorläufer! die Tribüne.
Durchführung des Junior Race in zwei Durchgängen und Sieg für das Team „Tirol“. Somit ergibt sich eine ernüchternde Gesamtzuschauerzahl von 2.107 hochmotivierten
Die Jury-Sitzung mit Rennkomittee und Rechtepartnern bringt die einstimmige Entschei- und unerschrockenen Fans an fünf Tagen.
dung: Aufgrund der Wetterprognose wird das Rennprogramm abgeändert mit Slalom
am Samstag und Abfahrt am Sonntag mit jeweils TV angepassten Startzeiten. DAS VERSÖHNLICHE ENDE
Donnerstag: Zweites Abfahrtstraining mit Jurybeschluss, wegen Sturm am Berg wird der Die Folgetage nach den Rennen waren geprägt von traumhaftem Winterwetter mit Sonne
Start in die Alte Schneise verlegt. Das Rennkomitee plant die Nacht-Arbeitseinsätze für und Pulverschnee. Die Abbauarbeiten auf der Piste, im Stadion und in den Büros gingen
die kommenden 48 Stunden. reibungslos von statten, zehn Tage nach den Rennen wurde der Abbau bereits vollständig
Freitag: Erstes Abfahrtsrennen mit Jurybeschluss, wegen böigem Wind in der Mausefalle beendet. Das Wochenende nach den Hahnenkamm-Rennen brachte Sturm und Neu-
wird der Startplatz zum Reservestart 1 (Europacup) oberhalb der Mausefalle-Kante schnee, der Februar sah nach einem fantastischen Winterhöhepunkt aus. Der Virus kurs-
verlegt. Startzeit 11:30 Uhr. Große Freude und Erleichterung über die grundsätzliche ierte an allen Ecken und Enden, aber glücklicherweise erstmals mit meist milden gesund
Ermöglichung der Renndurchführung. 3 Stürze werden vermerkt, alle 3 Rennläufer fahren heitlichen Folgen. Wie wird es wohl im nächsten Jahr?
selbstständig ins Tal ab. Diskussion über die neue Kurssetzung Hausberg.
Samstag: Slalom. Wie prognostiziert, wäre eine Abfahrt nie und nimmer möglich ge- DANK
wesen, der Slalom bei intensivem Schneefall einzig möglich. Die perfekte Wetterpro- Zum Gelingen der außergewöhnlichen diesjährigen Rennen gebührt ein riesiges
gnose der ZAMG hat den Jurybeschluss als 100 Prozent richtig bestätigt. Das Slalom- Dankeschön:
Pistenteam schafft es, am Morgen die Rennstrecke Ganslern rennfertig zu stellen und den
ganzen Tag über vom dichten Schneefall freizuhalten. Startzeit 10:15 Uhr 1. Lauf bzw. DANKE den teilnehmenden Athleten und Teams für deren außergewöhnliche sportlichen
13:30 Uhr 2. Lauf. Leistungen.
Sonntag: Zweites Abfahrtsrennen. Die Nachtarbeit zum Entfernen der rekordverdäch- DANKE den Fernsehpartnern rund um den ORF sowie EBU und IMG für die Übertrag-
tigen Neuschneemengen vom Vortag bringt auch andere Rekorde mit sich. Erstmals sind ung der Rennen in alle Welt.
9 (!) Pistenmaschinen der Bergbahn AG Kitzbühel auf der Rennstrecke Streif im Einsatz, DANKE allen Sponsoren und der Marketingagentur WWP zur finanziellen Unterstützung
in genauer Abstimmung der Arbeitsschritte mit den Pistenteams, dem Bundesheer, den der Renndurchführung.
Rutschkommandos, den Sicherheitsteams und sonstige Streckendiensten. Am Sonntag- DANKE den Journalistinnen und Journalisten und allen Medienvertretern vor Ort.
morgen um 07:30 Uhr wird „rennfertig“ für die Strecke Streif gemeldet. Bis zur Startzeit DANKE den ARGE-Partnern Stadtgemeinde, Tourismusverband und der Bergbahn AG
13:30 lichtet sich dann auch noch der restliche lästige Hangnebel und das Rennen kann sowie allen Grundbesitzern von Streif und Ganslern.
vom Originalstart gefahren werden. Was für eine Rennwoche! DANKE sämtlichen unzähligen Mitgliedern, Mitarbeitern, Funktionären sowie Dienst-
leistern des Organisationskomitees, sei es auf der Piste, im Stadion, in den Büros
ZUSCHAUER sowie der Rennleitung.
Mittwoch: Erstes Abfahrtstraining: Bei erstmalig durchgeführtem Verkauf von Tribünen
Trainingstickets kommen von 236 berechtigten Karten an diesem Traumtag der Renn-
woche leider nur 171 zum Zuschauen auf die Tribüne! Welch eine Enttäuschung.
97
11.11.2022 14:35:07
2022 Fotobuch.indd 97 11.11.2022 14:35:07
2022 Fotobuch.indd 97