HKR 2023

Die Rennen im Fernsehen und online

Die Rennen im Fernsehen und online
19.01.2023

Selbst in Japan und China laufen die Hahnenkamm-Rennen im Fernsehen. Der ORF lässt für seine Bilder heuer gleich zwei Drohnen steigen. Hier findet ihr die wichtigsten Sender im Überblick. 

Ob nach Deutschland oder Kanada, ob nach Italien oder Japan, ob nach Finnland, in die USA oder nach China - das Hahnenkamm-Rennen wird in allen Ecken dieser Welt gezeigt - davon allein in fast 30 Ländern live. Fast 100 Sender berichten insgesamt über die Entscheidungen auf der Streif im Jahr 2023. Unser Host-Broadcasting-Sender ORF überträgt alle drei Rennen live in ORF 1 und via Stream in der ORF-TVthek (innerhalb Österreichs!). Los geht es am Donnerstag, dem 19. Jänner, um 11.45 Uhr mit dem zweiten Abfahrtstraining. Am Freitag (Abfahrt) und am Samstag (Abfahrt) steigt ORF 1 jeweils um 10.55 Uhr ein, am Sonntag beim Slalom um 10 bzw. 12.50 Uhr. 

Michael Kögler kann heuer bei den beiden Abfahrten auf insgesamt 50 Kameras zurückgreifen. Nach der spektakulären Drohnen-Premiere im Vorjahr kommt nun eine weitere Drohne zum Einsatz, die es den Fans an den Bildschirmen erlaubt, mit den Läufern auch ab der Hausbergkante bis ins Ziel zu rasen: „Die Drohnen können auf mehr als 100 km/h beschleunigt werden, gesteuert vom Team eines der weltbesten Drohnen-Kameramänner, Daniel Ausweger.“ Damit nicht genug: „In den Fokus nehmen wir heuer auch den Startbereich und die Mausefalle, mit entsprechenden Kamerapositionierungen wird das Publikum mit den Läufern quasi ‚mitfliegen‘ und die unglaubliche Steilheit beider Streckenteile noch unmittelbarer erleben“, freut sich Kögler. Und für alle ORF-Zuseher, die einfach nie genug von den Hahnenkamm-Rennen bekommen können, gibt es am Freitag und am Samstag jeweils ab 18 Uhr u.a. die Siegerehrungen live vom Zielhaus. Das Finale folgt am Sonntag um 20.15 Uhr in ORF 1 mit „Die Gams ist los – Best of Kitzbühel 2023“.

Deutschland, Schweiz, Italien & USA

In Deutschland überträgt das ZDF an allen drei Renntagen aus Kitzbühel, in der Schweiz die SRG. Ebenfalls das ganze Wochenende live berichten Eurosport 2 und die italienische Rai. In den USA ist es NBC, die als einzige Weltcup-Rennen der Saison, die aus Kitzbühel live übertragen. Die exakten Übertragungszeiten findet ihr auf der Website der jeweiligen Sender. 

Folgende Länder übertragen mit ihren TV-Stationen live aus Kitzbühel: 

  • Österreich (ORF)
  • Deutschland (ZDF, Eurosport 2)
  • Schweiz (SRG)
  • Großbritannien (BBC)
  • USA (NBC)
  • Kanada (CBC)
  • Frankreich (Eurosport)
  • Kroatien (HRT)
  • Tschechien (CZTV)
  • Slowakei (SKR TV)
  • Finnland (YLE)
  • Italien (RAI) 
  • Slowenien (RTV) 
  • Norwegen (NRK) 
  • Schweden (SVT) 
  • China MIGU
  • Japan (JSports) 

Foto © K.S.C./alpinguin


Verwandte Beiträge

Weltcup-Premiere in Kitzbühel 2024
 2023/05/06
Es strahlten Gesichter und die Sonne
 2023/02/28
34